SCHÜLF „Climb High – Kraft- und Kletterübungen für Kinder“ (2 Halbtage)
Ziele:
- Gezielte Kräftigungsprogramme verpackt in Spielformen, welche die Kinder nicht als Training erkennen.
- Lehrerinnen und Lehrer werden über die Dosierung eines kindgerechten Krafttrainings informiert, als Option, den Bewegungsapparat auf das Leben vorzubereiten.
- In dem Impulsvortrag bzw. Workshop wird die Bedeutung eines sensomotorischorientierten Trainings zur Erhöhung u.a. der Körperwahrnehmung, Verbesserung der Standfestigkeit (Sturzprävention) und der Stabilisation diskutiert.
- Durch spielorientierte funktionelle Kräftigungsübungen können die 6 wichtigsten Stützketten am Körper ganz einfach und wirksam aktiviert werden.
Inhalte:
- Spielerische Kräftigung
- Sensomotoriktraining: Vielfach unterschätzt kann dieses Training effektiv und vielfältig die sensorische und motorische Entwicklung der Kinder beeinflussen (Unfallprävention)
- Regulation der Körperstatik: Aktivierung von Stützketten zur Stabilisation der Körpermitte und somit vorbeugen von Haltungsschäden
- Tipps & Tricks: Aufbau eines Kletterparcours in der Turnhalle ohne Kletterwand
- 10 Wochen Übungsprogramm mit kindgerechten Kraft- und Kletterübungen – Jede/r Teilnehmer/in erhält ein kostenloses Übungsprogramm in gedruckter Version
2019 werden in ganz Niederösterreich „Climb High“-Fortbildungen angeboten.
Fortbildung im Bezirk Neunkirchen in der VS Grafenbach-St. Valentin:
- 1. Teil am 20.2.2019 mit Trainern vom Sportwissenschaftlichen und Therapeutischen Kletterzentrum Weinburg
- 2. Teil am 27.2.2019 mit einem Trainer der Bundessportakademie Wien
Zeit: 14:00 - 17.30 Uhr
Ort:
VS Grafenbach - St. Valentin
Schulstraße 13
A-2632 Grafenbach – St. Valentin
Bitte Hallenschuhe mitbringen!
Anmeldung und Informationen: schule@noegkk.at
Informationen Climb High Fortbildung in der VS Grafenbach-St. Valentin (200.5 KB)
Netzwerktreffen „Wege zur achtsamen Schule“
Netzwerk Gesunde Schule der NÖGKK
Mostviertel:
21.02.2019 - VS Kematen
Weinviertel:
27.02.2019 - VS Mistelbach 1
Waldviertel:
03.04.2019 - HLW/FW Horn
Zentralraum:
04.04.2019 - NÖGKK St. Pölten, Sitzungssaal 1
Industrieviertel:
08.04.2019 - Peterhof Baden
Alle diese Veranstaltungen werden von der Pädagogischen Hochschule (PH NÖ) als Fortbildung anerkannt!
Nachberichte
1. Informationsveranstaltung GESUNDE BERUFSSCHULE
Wer mitmacht, hat bereits gewonnen! – Erfolg für „Gesunde Schule“ der NÖGKK
Das war der DIALOG GESUNDE SCHULE 2018
Starkes Interesse am Symposium „Jugend und Rauchen“
Das war unser Erfahrungsaustausch 2018 „Netzwerk bilden - Netzwerk Gesunde Schule der NÖGKK“