Schulische Gesundheitsförderung im Setting Berufsschule
Das Programm „Gesunde Berufsschule“ begleitet Berufsschulen auf dem Weg zur gesunden Schule. Gesundheitsexpertinnen der NÖ Gebietskrankenkasse beraten seit Jahren Volksschulen, sonderpädagogische Zentren, allgemein bildende höhere Schulen und berufsbildende mittlere und höhere Schulen bei der Verankerung schulischer Gesundheitsförderung. Diese gewinnbringenden Erfahrungen kommen nun auch Berufsschulen zu Gute.
Die Landesberufsschule (LBS) Stockerau befindet sich derzeit in der Pilotphase „Gesunde Berufsschule“:
LBS Stockerau Brodschildstraße 20 2000 Stockerau Telefon: 02266 621 58 E-Mail:office@lbsstockerau.ac.at Ansprechpartner: Hr. Dir. Ing. Mag. Werner KLAUS, Ing. Gabriele Zehetner Projektstart: Mai 2017
v. l. n. r.: GESUNDE BERUFSSCHULE: Gesundheitskonferenz an der LBS Stockerau mit Berufsschulinspektor RegRat Bruno Bohuslav, Direktor Mag. Werner Klaus, engagierte Lehrer/innen, Schüler/innen und nicht-unterrichtendes Personal sowie die Projektbegleiterinnen Ruth Stubenschrott, MA (BVA) und Barbara Fischer-Perko, MA (NÖGKK)
Barbara Fischer-Perko, MA Telefon: 050 899-6206 E-Mail:schule@noegkk.at
Zuletzt aktualisiert am 21. November 2018
Diese Webseite verwendet Cookies für die anonyme Analyse des Online-Verhaltens der Besucher. Diese Analyse soll helfen, das Informationsangebot für die Benutzer besser zu gestalten. Die verwendeten Cookies beinhalten keine Viren oder sonstige Schadsoftware. Mehr Informationen finden Sie hier